Spürhunde Workshop

Teilnehmer:innen 🟢 3 / 6

Workshop zum anlernen und ausprobieren

Spürhunde - Workshop

Schnüffeln wie die Profis

DU BEWUNDERST DIE ARBEIT VON HUNDEN BEI DER POLIZEI UND BEIM ZOLL?

Was, WENN DEIN HUND GENAU SO FOKUSSIERT ARBEITEN KÖNNTE? IN UNSEREM SPÜRHUNDE WORKSHOP MACHEN WIR GENAU DAS. IN 15 TERMINEN LERNT DEIN HUND, EINEN ZIELGERUCH ZU SUCHEN UND ANZUZEIGEN. DABEI STEIGERN WIR SCHRITT FÜR SCHRITT DIE SCHWIERIGKEIT UND ABLENKUNGEN. SO ERARBEITET IHR EUCH EINE BESCHÄFTIGUNG, DIE DEINEN HUND ARTGERECHT AUSLASTET UND DIE DU EIN HUNDELEBEN LANG MIT IHM MACHEN KANNST - EGAL WO UND EGAL WANN.

Die Ausbildung der Spürhunde ist äußerst anspruchsvoll und basiert auf positiver Verstärkung. Sie lernen, bestimmte Gerüche gezielt zu erkennen und anzuzeigen. Dabei ist die enge Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch essenziell.

🎯 Für wen ist das geeignet?

Alle Hunde mit einem Grundgehorsam – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Schnüffelprofi. Auch wenn du keine gefährlichen Substanzen oder Gegenstände suchst, kann die Spürhundearbeit dich und deinen Hund näher zusammenbringen. Sie eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams, die bereit sind, intensiv zu trainieren – denn Arbeit mit dem Hund ist vor allem Arbeit an uns selbst.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Azubi-Gruppe besteht die Möglichkeit, in eine Fortgeschrittenen-Gruppe zu wechseln, in der die Inhalte weiter vertieft und anspruchsvoller gestaltet werden.

✅ Vorteile & Trainingsinhalte im Überblick

• Mentale Auslastung: Der Geruchssinn wird natürlich gefördert – für viele Hunde anstrengender als ein langer Spaziergang.
• Artgerechte Beschäftigung: Suchen, Finden und Anzeigen entspricht dem natürlichen Verhalten – unabhängig von der Rasse.
• Mensch-Hund-Beziehung: Fördert Kommunikation, Vertrauen und Bindung im Team.
• Für alle Hunde geeignet: Auch nervöse oder ältere Hunde profitieren durch die moderate körperliche Belastung.
• Flexible Umsetzung: Trainieren im Garten, Wald, Wohnzimmer oder auf Reisen möglich.
• Unterschied zur Nasenarbeit: Fokus liegt auf Ziel, Methodik und Schwierigkeitsgrad.

🧠 Trainingsinhalte

• Kleinschrittiger Aufbau der Anzeige
• Klares Anzeigeverhalten
• Präzises Training

Mit der Spürhundearbeit lernst du mit deinem Hund eine Form der Beschäftigung, die du lebenslang variieren und ausbauen kannst.

Was dich im Workshop erwartet ?

Einblicke in die Spürhundearbeit

Training für mehr Impulskontrolle & Fokussierung

Intensivere Kommunikation zwischen dir und deinem Hund

Scent Detection (Spürhunde - Arbeit) als perfekte Auslastung

Wann?

15 Termine vom 13.09.25 bis 10.01.2026

Samstags, 11:30 Uhr (27.09., 01.11. & 27.12.25 entfällt)

Wo?

Hundeplatz & wechselnde Orte

Wie viele?

6 Mensch -Hund -Teams (Der Kurs startet ab mind. 4 Teams)

Kosten?

310€ (Ratenzahlung möglich)

Mit?

Rebecca - Scent Detection Trainerin

(Ausgebildet bei Studydogs)

Melde dich jetzt an!

Wir freuen uns auf dich und deinen Hund! 🐾

Veranstaltungsort

wechselnde Orte

Termine

13.09.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
20.09.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
04.10.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
11.10.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
18.10.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
25.10.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
08.11.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
15.11.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
22.11.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
29.11.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
06.12.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
13.12.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
20.12.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
27.12.25 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
03.01.26 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr
10.01.26 (Sa.) von 11:30 bis 12:30 Uhr

Preis

€310,00

inkl. MwSt